Test
Tiefe Trauer um Leo Hämmerle
Mit tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser geschätztes Mitglied Leo Hämmerle völlig unerwartet von uns gegangen ist. Seit 1966 war Leo ein fester Bestandteil des Trachtenvereins Waldburg.
Leo war nicht nur ein begnadeter Musiker und Meister der steirischen Harmonika, sondern auch ein Herzbluttrachtler und Entertainer, der mit seiner Leidenschaft und seinem Talent viele Herzen berührte. Sein Engagement und seine Lebensfreude werden uns allen sehr fehlen.
Leo war ein außergewöhnliches Talent. Obwohl er keine Noten lesen konnte, hatte er ein absolutes Gehör und brachte sich das Spielen der steirischen Harmonika autodidaktisch bei. Seine musikalische Begabung und sein unermüdlicher Einsatz machten ihn zu einem wahren Meister seines Instruments.
Neben seiner langjährigen Mitgliedschaft im Trachtenverein Waldburg war Leo auch Teil einer Kleingruppe namens Gamsbarttrio. Mit dieser Gruppe bereiste er die ganze Welt und brachte Menschen überall Freude mit seiner Musik. Seine Auftritte waren stets ein Highlight und zeugten von seiner Leidenschaft und seinem Können.
Leo hinterlässt eine große Lücke in unseren Reihen, aber seine Musik und sein Geist werden immer in unseren Herzen weiterleben.
In stiller Trauer,
Der Trachtenverein Waldburg
Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins
Der Trachtenverein Waldburg möchte hiermit ganz herzlich alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder zur
Jahreshauptversammlung am Samstag, 09. März 2024, um 19:30 Uhr
in das Vereinsheim einladen.
Neujahrsgrüße
Liebe Mitglieder und Freunde des Trachtenvereins,
das vergangene Jahr war für unseren Trachtenverein ein aufregendes und ereignisreiches Jahr, das wir gemeinsam mit euch allen erleben durften. Mit dem neuen Jahr 2024 steht uns eine frische, unbeschriebene Seite bevor, die wir voller Vorfreude und Begeisterung gemeinsam gestalten wollen.
Wir wünschen euch von Herzen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr! Möge es euch viel Freude, Erfolg und zahlreiche unvergessliche Momente bringen. Wir sind dankbar für eure Unterstützung und die gemeinsamen Erlebnisse im vergangenen Jahr und freuen uns darauf, auch 2024 mit euch viele schöne Augenblicke zu teilen.
Continue reading “Neujahrsgrüße”Wertungsplatteln 05. November 2023
Im Turnus von 2 Jahren treffen sich die Gebirgstrachtenvereine des Bodenseegauverbandes zum Wertungsplatteln. Dieses Jahr wurden wir vom Trachtenverein „D´Bayr. Bodensee Lindau“ eingeladen. Geplattelt und gewertet wurde in 12 Disziplinen im Jugend- und Erwachsenenbereich, in Einzel- und Gruppenbewertungen. Vier Wertungsrichter, bzw. -richterinnen bewerten die Burschen und Dirndl. Insgesamt 11 Pokale konnte sich der Trachtenverein Waldburg an diesem Sonntag sichern.
Continue reading “Wertungsplatteln 05. November 2023”Netze BW-Aktion unterstützt Vereine
Grund zur Freude hatte dieser Tage Wolfgang März vom Trachtenverein Waldburg e.V..: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von 458,12 Euro in die Vereinskasse. „Der Verein möchte diesen Betrag speziell für die aktuelle Jugendarbeit investieren“, so Wolfgang März. Die Netze BW verfolgt mit dieser Aktion das Ziel, möglichst viele ihrer Kund*innen per E-Mail, statt per Brief über die anstehende Ablesung ihrer Stromzählerstände informieren zu können. Die eingesparten Kosten werden als Spende an lokale gemeinnützige Organisationen weitergegeben, wie in diesem Fall an den Trachtenverein Waldburg e.V. Die Kommunikation auf elektronischem Weg hat gleich mehrere Vorteile: Zum einen ist dies für beide Seiten die unkomplizierteste und schnellste Variante. Zum anderen werden dadurch Papierverbrauch und CO2-Ausstoß reduziert.
Continue reading “Netze BW-Aktion unterstützt Vereine”Einladung 3. Mostfest

im Namen des Trachtenvereins Waldburg möchten wir Sieherzlich zu unserem 3. Waldburger Mostfest unter dem Motto:
zünftig
festig
guat
am Samstag, den 14. Oktober 2023 in die Mehrzweckhalle in Waldburg einladen. Wir beginnen bei einem Vesperhock gemütlich ab 18:30 Uhr mit gutem Most und Vesper.
Begleitet wird der Vesperhock von unserer Trachtenkapelle mit zünftiger Blasmusik.
Weiterhin können sie sich mit Bierkrug schupsen oder Wettnageln mit anderen messen und sollte dies ihnen zu Kopf steigen können sie sich in der Schnupftabakecke wieder einen klaren Kopf verschaffen.
Ab 21:00 Uhr sorgt das Bodensee Quintett wieder für gute Stimmung
Die Dirndl und Burschen des Trachtenvereins freuen sich darauf sie auf unserem Mostfest begrüßen zu dürfen.
Ihr Trachtenverein Waldburg
Tracht ist angestaubt und altmodisch? Das sehen zwei junge Frauen aus der Region ganz anders
Warum das Interesse an der traditionellen Mode steigt und ein Dirndl damit wenig zu tun hat

Veröffentlicht: | 03.09.2022 |
Von: | Schwäbische.de, Lisamarie Haas |
Finger zusammen, Hand in die Hüfte gestützt, lächeln: Die Waldburger Trachtenjugend probt den Einmarsch. Die Lederhosen samt Hosenträgern, Hemd und Hut und die Röcke mit Schürze und Schleife sitzen. Der Trachtenverein aus dem Kreis Ravensburg probt wie jede Woche in seinem Vereinsraum unter dem Waldburger Feuerwehrhaus den Volkstanz.
Continue reading “Tracht ist angestaubt und altmodisch? Das sehen zwei junge Frauen aus der Region ganz anders”Einladung zum 2. Mostfest

im Namen des Trachtenvereins Waldburg möchten wir Sieherzlich zu unserem 2. Waldburger Mostfest unter dem Motto:
zünftig
festig
guat
am Samstag, den 8. Oktober 2022 in die Mehrzweckhalle in Waldburg einladen. Wir beginnen bei einem Vesperhock gemütlich ab 18:30 Uhr mit gutem Most und Vesper.
Begleitet wird der Vesperhock von unserer Trachtenkapelle mit zünftiger Blasmusik.
Weiterhin können sie sich mit Bierkrug schupsen oder Wettnageln mit anderen messen und sollte dies ihnen zu Kopf steigen können sie sich in der Schnupftabakecke wieder einen klaren Kopf verschaffen.
Ab 21:00 Uhr sorgt das Bodensee Quintett wieder für gute Stimmung
Die Dirndl und Burschen des Trachtenvereins freuen sich darauf sie auf unserem Mostfest begrüßen zu dürfen.
Ihr Trachtenverein Waldburg
Einladung zu einer offenen Probe auf dem Dorfplatz
Die Jugendgruppe des Trachtenvereins Waldburg ladet euch herzlich, zu einer offenen Probe auf dem Dorfplatz, ein. Diese wollen wir dazu nutzen, euch einen Einblick zu verschaffen, was wir in unseren wöchentlichen Proben machen und vielleicht habt ihr ja dann Lust mitzumachen. Unterstützt werden wir durch die Aktivengruppe, die ebenfalls ein paar Schuhplattler und Tänze zeigen werden. Daher liebe Kinder, Eltern und alle Waldburger schaut gerne am
29.06.2022 ab 18:30 Uhr auf dem Dorfplatz
Continue reading “Einladung zu einer offenen Probe auf dem Dorfplatz”