Brauchtum und Kultur erleben. Unter diesem Motto konnte man unseren diesjährigen Heimatabend zusammenfassen. Traditionell am zweiten Oktoberwochenende fand das Highlight des Trachtenvereins, der Heimatabend statt. Wie gewohnt gestalteten die Aktiven Gruppe, Jugendgruppe, Alphörner, Goiselschnalzer, Glockenspielgruppe und die Fischer-Buam einen Teil des Programms. Als Headliner konnten wir dieses Jahr das „Tanz- und Folkloreensemble Ihna e.V.“ aus Erlangen begrüßen. Sie zeigten uns Tänze aus traditionellen Überlieferungen, aus ihrer pommerischen Heimat, die durch kunstvolle choreographische Bearbeitungen in kleinen tänzerischen Kunstwerken endeten. Ihr Repertoire reicht vom schauspielreichen Eiertanz bis hin zu akrobatischen Figurentänzen. Die Trachtenlandschaft in Pommern ist sehr vielfältig, so konnten wir auch die verschiedensten Trachten auf der Bühne sehen. Unter anderem zeigten sie uns die Jamunder Bauerntracht, die Pyritzer Weizacker Tracht oder die Mönchguter Fischertracht. Glücklich können sich die Gruppen schätzen die noch „handgemachte“ Musik mitbringen. Ihna hat das Glück und mit ihrer kleinen Musikkapelle, bestehend aus Akkordeon, Violine und Flöte begleiteten sie ihre Tänzer und Tänzerinnen zu pommerischer und schlesischer Musik.
„Wir sagen Danke“ weiterlesen